Im Vermarktungskonzept wird festgehalten, wie die im Nutzungskonzept definierte Zielgruppe optimal und individuell angesprochen werden soll. Basis bilden dabei die Lebensweltanalyse der Sinus Milieus, welche Menschen gruppieren, die sich in ihrer Lebensauffassung und -weise sowie ihrem sozialen Umfeld ähnlich sind (https://www.sinus-institut.de/sinus-loesungen/sinus-milieus-schweiz/). Diese haben eine ähnliche Wertorientierung wie auch Alltagseinstellung zu Themen wie Arbeit, Familie, Freizeit, Medien, Geld oder Konsum.

 

Da die Verhaltensweisen dieser Sinus Milieus weitgehend bekannt sind, können die Vermarktungs- und Kommunikationsmassnahmen ziemlich genau auf diese Personengruppen abgestimmt werden. So erfolgt eine spezifischere und fokussierte Vermarktung mit weniger Streuverlusten und optimierten Vermarktungserfolgen.

 

Vermarktungskonzept

Im Vermarktungskonzept werden folgende Themenbereiche abgehandelt, wobei einzelne Themen im Interesse des Gesamtverständnisses vom Nutzungskonzept übernommen bzw. präzisiert werden:

 

Positionierung Liegenschaft

Zielgruppendefinition Wohnen

Zielgruppendefinition Business

Naming-Überlegungen

  Claim

  Logo

Kampagne/Kampagnenidee

  Varianten

Vermarktungsmassnahmen und -instrumente

  Empfehlenswerte Massnahmen

  Varianten

Vermarktungsphasen und -termine

Vermarktungsziele

Vermarktungsbudget

Vermarktungsorganisation

 

Das Vermarktungskonzept bestimmt das Vorgehen sowie die Massnahmen für die Frontvermarktung und ist als Orientierungshilfe oder Vorgabe für den Vermarktungspartner zu verstehen.

 

KONTAKT

Immoprozessor GmbH

Dieter Beeler

Rebenstrasse 37

8309 Nürensdorf

 

Mobile      +41 (0)76 356 76 76

Tel:           +41 (0)44 888 68 78

 

 

e-Mail      info@immoprozessor.ch

Internet    www.immoprozessor.ch

Linkedin    Immoprozessor 

INFORMATIONEN

MWST-Nummer:          CHE-267.268.028 

UID:                              CHE-267.268.028 

 

 

MITGLIEDSCHAFTEN